TRAUB Weihnachtsaktion 2024: 6.000 Euro für den guten Zweck – Unterstützung für die Region

TRAUB Weihnachtsaktion 2024:
6.000 Euro Unterstützung für die Region

Weihnachten ist für uns die Zeit, etwas an die Region zurückzugeben. Im Rahmen unserer traditionellen TRAUB Weihnachtsaktion haben wir Ende des vergangenen Jahres insgesamt 6.000 Euro an drei regionale Einrichtungen gespendet, die sich auf besondere Weise für Menschen in Not einsetzen.

Der Spendenbetrag wurde bei einer feierlichen Übergabe mit allen Beteiligten überreicht. Die diesjährigen Empfänger sind: die Lebenshilfe Aalen, der Kocherladen – Aalener Tafel e.V. und das Hospiz St. Anna in Ellwangen. Jede dieser Organisationen erhielt 2.000 Euro, um ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen und weiterhin Menschen in unserer Region zu unterstützen.

„Unsere Weihnachtsaktion liegt uns besonders am Herzen, weil sie den Menschen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft zugutekommt, die Unterstützung dringend benötigen“, betont Franz Traub, unser Geschäftsführender Gesellschafter. „Mit diesen Spenden möchten wir Einrichtungen fördern, die tagtäglich Großartiges leisten.“

Gemeinsam die Region stärken

Die Lebenshilfe Aalen setzt sich seit vielen Jahren dafür ein, Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Besonders im Bereich der Begleiteten Elternschaft und Erziehungshilfen bietet sie Familien mit behinderten Kindern wertvolle Unterstützung, um den Alltag zu meistern und die bestmögliche Förderung der Kinder zu gewährleisten. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen wichtigen Beitrag zu dieser Arbeit zu leisten.

Ein weiteres wichtiges Glied in der sozialen Unterstützungskette ist der Kocherladen – Aalener Tafel e.V.. Hier werden bedürftige Menschen mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs versorgt. Besonders hervorzuheben ist das großartige Engagement der Ehrenamtlichen, die direkt vor Ort helfen und einen unverzichtbaren Beitrag leisten, um den Betroffenen in existenziellen Herausforderungen zur Seite zu stehen.

Einen ebenfalls unverzichtbaren Beitrag zur Gesellschaft leistet das Hospiz St. Anna in Ellwangen, das Menschen in der letzten Lebensphase ein würdiges und umsorgtes Umfeld bietet. Hier stehen nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die individuellen Bedürfnisse der Patienten und ihrer Angehörigen im Mittelpunkt. Die liebevolle Begleitung und der Halt, den das Hospiz den Familien in schwierigen Zeiten bietet, ist für uns von unschätzbarem Wert.

„Es war beeindruckend, bei der Spendenübergabe die Menschen hinter diesen Einrichtungen kennenzulernen“, sagt Lukas Traub, 3. Generation unseres Familienunternehmens. „Ihre Arbeit zeigt uns, wie viel wir gemeinsam bewegen können – und wie wichtig es ist, Solidarität zu zeigen.“

Ein Jahr des Miteinanders

Die TRAUB Weihnachtsaktion ist für uns ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Anstatt auf Weihnachtsgeschenke für Geschäftspartner zu setzen, haben wir uns entschieden, gezielt zu spenden, um nachhaltige Wirkung zu erzielen. „Wir sind tief in der Region verwurzelt und sehen es als unsere Verantwortung, diejenigen zu unterstützen, die hier für andere da sind“, erklärt Lukas Traub.

Mit dieser Geste des Dankes und der Wertschätzung möchten wir nicht nur die Menschen hinter den unterstützten Organisationen würdigen, sondern auch die Bedeutung von Zusammenhalt und Solidarität betonen. „Gemeinsam möchten wir den eingeschlagenen Weg fortsetzen und den Zusammenhalt in unserer Region weiter stärken“, fügt er hinzu.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Kunden, Partnern und Freunden für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünschen allen ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2025!

 

auf dem Bild v.l.n.r.: Günter Schönherr (TRAUB), Daniela Pfender (Lebenshilfe Aalen), Florian Bolsinger (TRAUB), Bernhard Amma (Hospiz St.Anna), Franz Traub (TRAUB), Gerhard Vietz und Thomas Hiesinger (Aalener Tafel – Kocherladen), Lukas Traub (TRAUB)